Köln-Longerich

Lunke Putzmunter

Im Rahmen von Kölle Putzmunter findet am 05.03.2022 wieder die jährliche Müllsammlung in Longerich “Lunke Putzmunter” statt. Jeder kann mitmachen, Treffpunkt ist der Marktplatz an der Schlackstraße. Müllsäcke und Handschuhe werden seitens der AWB gestellt, Eimer und Müllgreifer muß man selbst mitbringen, sofern vorhanden. Quelle ksta 03/2022

Weiterlesen

Flohmarkt in Christ König

Am 25.09.2021 wird wieder der traditionelle Flohmarkt für Sachen rund ums Kind im Pfarrsaal von Christ-König abgehalten. Stöbern kann man in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr. Das Angebot umfaßt dabei Kinderbekleidung, Kinderwagen, Fahrräder, Roller, Kindersitze fürs Auto, etc. Wer selbst etwas anbieten möchte, sollte sich bis Freitag, 17 Uhr, per eMail anmelden: flohmarkt – christ – koenig @ web . de Quelle: ksta 16.09.2021

Weiterlesen

Bürgerverein Longerich tagt wieder

Am 4.10.2021 trifft sich der Bürgerverein Longerich zu seiner ersten Präsenz-Jahreshauptversammlung nach der coronabedingten Auszeit. Um 19.30 Uhr geht es los, in der Gaststätte Alt-Longerich am Kriegerplatz, wo zur Zeit kräftig gewerkelt wird, wie es scheint (vielleicht auch um 19 Uhr, wie es (noch) auf der Homepage des Vereins heißt). Wie immer sind nicht nur die Mitglieder eingeladen, sondern auch alle interessierten Longericher. Ein Tagesordnungspunkt wird sein, wie gehabt, die Wahl des neuen Vorstands. –>

Weiterlesen

Lebendiger Adventskalender

Man kennt die Idee bereits aus vergangenen Jahren, lebendiges Schaufenster oder so ähnlich. Die evangelische Kirchengemeinde Longerich veranstaltet dieses Jahr einen lebendigen Adventskalender (gabs das schon? Ja…). Sinn soll sein, daß man miteinander ins Gespräch kommt, gerne bei Keks und was zu trinken. Weitere Informationen unter lebendiger Adventskalender. Wenn man sich den Kalender so anschaut, da geht noch was, oder?

Weiterlesen

Lesung im Eselsohr

Am Mittwoch, den 03.04.2019 wird im Eselsohr an der Altonaer Straße eine Premierenlesung veranstaltet. Auf dem Programm steht Die Alpen sehen und sterben von Isabella Archan. Los geht es um 19.30 Uhr. Ein kaltblütiger Mord im idyllischen Kufstein. Die einzige Zeugin ist Mitzi, eine naive junge Frau. Was sie zunächst aus der Bahn wirft, übt bald eine düstere Faszination auf sie aus, und sie kommt dem Täter immer näher. Kann die ehrgeizige Inspektorin Agnes Kirschnagel, die mit der Aufklärung des

Weiterlesen

St. Martin

Bald ist es wieder soweit, St. Martin zieht durch die Gassen. So mancher fragt sich aber möglicherweise heimlich, wer St. Martin überhaupt war und wofür er steht bzw. warum er so bekannt ist. Fragen wie diese beantwortet der Theologe Manfred Becker-Huberti am morgigen Donnerstag, den 8.11.2018, ab 16 Uhr im Pfarrheim in St. Dionysius (Hauptstraße 62a). Der Eintritt ist frei. Eins steht aber bei aller Beliebtheit fest: Das St. Martins-Singen der Kinder von Haus zu Haus ist auf einem stark

Weiterlesen

Ein Buch für Weidenpesch

Ein ehemaliger Schulleiter der Florianschule und der Sohn eines ebenfalls ehemaligen Redakteurs der Werkszeitung der Glanzstoff AG haben sich zusammengetan, um ein Buch über das historische Weidenpesch zu erstellen. Dafür erhoffen sie sich reiche Ausbeute aus der Nachbarschaft, die aus diesem Anlaß herzlich eingeladen ist, ihre Bilder, Anekdoten, Postkarten und andere Dokumente zu präsentieren, die das frühere Merheim linksreinisch, jetzige Weidenpesch, wieder aufleben lassen. Am 30.10.2018 ab 17 Uhr warten die beiden Herren auf die Schätze, die da kommen mögen,

Weiterlesen

Patienten Verfügung

Im Geschwister-Scholl-Haus informiert am Samstag, den 24.11.2018, ein Rechtsanwalt zum Thema Patienten-Verfügung, ein Thema, welches sicher viele interessiert. Dazu gehören natürlich auch Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen. Informationen dazu unter 0221 599 46 72. Beginn der kostenlosen Veranstaltung ist um 15 Uhr. Quelle: ksta 23.10.2018

Weiterlesen

Lust auf eine “Bildungsreise” durch die Kölner Häfen?

Die Ortsgruppe Longerich der KFD (katholische Frauengemeinschaft Deutschland) lädt zu einer dreistündigen Schiffstour durch drei Kölner Häfen. Los geht es um 14 Uhr an der Anlegestelle 10 am Musical Dom. Anmeldung erforderlich bis Montag, den 10.09.2018, Pfarrbüro Longericher Hauptstraße 32a, also an St. Bernhardt. Die Tour findet dann am 19.09.2018 statt. Das ganze kostet 17,50 Euro pro Person und es dürfen auch Nichtmitglieder der KFD teilnehmen.

Weiterlesen
1 2 3 4